Wann hast du das letzte Mal langsam ausgeatmet? Zeit für dich selber genommen? deine Bedürfnisse gespürt?

 

Fühlst du dich oft innerlich angespannt, erschöpft oder „irgendwie falsch“ – obwohl du dich anstrengst, alles richtig zu machen?

Was, wenn deine Symptome keine Störung sind, sondern ein ganz natürlicher Ausdruck deines Körpers in einem herausfordernden Umfeld?

🌿 Bei mir brauchst du nichts zu „leisten“, um gesehen zu werden.
🌿 Du musst nicht viel erzählen. Du musst nicht „funktionieren“.
🌿 Bei mir darfst du einfach da sein – mit allem, was in dir ist.

Wir beginnen mit Sicherheit. Mit deinem Körper. Mit dir.

Ich arbeite nicht mit klassischer Gesprächstherapie.
Mit mir findest du ein Gegenüber, das dich mit allem willkommen heißt – auch mit dem, was lange keinen Platz hatte.

In einem sicheren, traumasensiblen Rahmen darf alles auftauchen, was bereit ist:
Schmerz, Wut, Ohnmacht – aber auch Lebendigkeit, Freude und Klarheit.

Nichts wird forciert, nichts bewertet. Mit der Stillpoint-Methode begleite ich dich dabei,
wieder in Kontakt zu kommen mit dem, was in dir lebendig ist – in deinem Tempo, mit deiner Körperweisheit als Kompass.

Drei Wege zu deiner Heilung und Rückverbindung

Somatisches Coaching

1:1 Sessions – Körperorientierte Trauma-Begleitung

Dein Körper trägt Erinnerungen, die schwer in Worte zu fassen sind.
Fühlst du dich oft angespannt, leer oder zerrissen?
🌿 In der 1:1-Begleitung schaffe ich mit der Stillpoint-Methode einen sicheren Raum,
in dem dein Nervensystem wieder zur Ruhe kommen darf.
🌿 Du lernst, deine innere Weisheit als Kompass zu nutzen –
ohne Druck, ohne Bewertung.
🌿 Gemeinsam öffnen wir Wege zu Heilung und Selbstannahme – Schritt für Schritt.

Kurs & Ausbildung

30 Tage Kurs Online:
Zurück zu Dir
(Auch Teil 1 der Ausbildung)

Eine sanfte, tägliche Einladung zu dir selbst.

Mit kurzen, traumasensiblen Videoimpulsen, einfachen Körperübungen, Reflexionen und einer liebevollen Community.

Ideal für:

🌿 Menschen mit (Beziehungs-) Trauma
🌿Hochsensible & Empathen
🌿Menschen in (innerem oder äußerem) Stress
🌿Interessierte an der Ausbildung zum „Traumasensiblen somatischen Peer Coach“

3 Monate Heilung & Begleitung Online:
Traumasensibles Peer-Coaching intensiv (Teil 2)

Heile dich – und lerne, andere traumasensibel zu begleiten.

Diese intensive 3-monatige Begleitung verbindet tiefe Körperarbeit an deinem eigenen Trauma
mit dem konkreten Üben traumasensibler Begleitung.

Du lernst, wie man Betroffene sicher und mitfühlend unterstützt –
zum Beispiel in Selbsthilfegruppen oder im Coaching.
Die körperorientierte Stillpoint-Methode ist dabei deine Grundlage.

🌿 Intensive Selbsterfahrung mit somatischer Innenschau
🌿 Tiefes Verständnis für dein Nervensystem & Traumaheilung
🌿 Praktisches Übungsfeld für achtsame Begleitung Betroffener
🌿 Mit Abschluss als: Traumasensibler somatischer Peer-Coach

Für alle, die sich selbst heilen – und andere auf ihrem Weg kompetent begleiten wollen.

Kooperation mit T.o.B.e. e.V.

Gemeinsam für mehr traumasensible Unterstützung

Ich freue mich sehr, als Kooperationspartnerin des Vereins T.o.B.e. – Toxische Beziehungen überwinden e.V. tätig zu sein.

Meine Mitarbeit in zwei wichtigen Bereichen:

  • Ich leite monatlich eine traumasensitive Austauschgruppe für Betroffene.
  • Im Rahmen des Leuchtturmprojekts des Vereins biete ich eine Ausbildung für Gruppenleiter:innen an, um deutschlandweit traumasensible Selbsthilfegruppen zu etablieren.

Traumasensitive Austauschgruppe

Einmal im Monat leite ich ONLINE eine traumasensible, geschützte Austauschgruppe für Betroffene. Hier schaffen wir einen sicheren Raum für Verbundenheit, gegenseitige Unterstützung und traumasensible Begleitung.

Leuchtturmprojekt „Selbsthilfegruppen bundesweit"

Svenja Beck von T.o.B.e. initiiert ein bundesweites Leuchtturmprojekt, mit dem Ziel, flächendeckend qualifizierte Selbsthilfegruppen für Betroffene toxischer Beziehungen zu etablieren. Um die Qualität und Sicherheit dieser Gruppen zu gewährleisten, biete ich eine spezielle Ausbildung an: Die traumasensible Peer-Coach-Ausbildung – sie befähigt Selbsthilfegruppenleiter:innen, Menschen mit Trauma sicher und kompetent zu begleiten. So tragen wir gemeinsam dazu bei, Betroffenen bundesweit wirkungsvolle Unterstützung und Heilung zu ermöglichen. Möchtest du Teil dieser Entwicklung werden? Informiere dich hier über die Ausbildungsmöglichkeiten und wie du dich engagieren kannst.

In meinem Buch geht es um all die Menschen, die gelernt haben, sich über die Erwartungen anderer zu definieren und dabei ihre eigenen Bedürfnisse vernachlässigen. Dieses Verhalten hat tiefe Wurzeln und kann sogar krank machen. Doch du kannst lernen, dich selbst wieder in den Mittelpunkt zu stellen. In ‘Viel zu nett und krank’ zeige ich Wege auf, wie du deine Muster erkennst und Schritt für Schritt zu dir selbst zurückfindest

Testimonials