Angebote
Somatisches Coaching erleben
In meinem Coaching geht es nicht nur darum, mit vergangenen Erlebnissen Frieden zu schließen. Es geht auch darum, all das wiederzuentdecken, was du in deinem Leben vermisst hast: echte Verbindung, bedingungsloses gesehen werden und das Gefühl, genug zu sein, so wie du bist. Durch somatische Achtsamkeit kannst du lernen, ganz in deinem eigenen Körper anzukommen, einen Körper, indem unangenehme Gefühle oder sogar Schmerzen auf uns warten. Gemeinsam erforschen wir mithilfe deiner eigenen Körperweisheit, wie du mit dem, was sich überwältigend anfühlen kann, gut umgehen kannst. Mit der Stillpoint Methode begleite ich dich, um deinen Körper und deine Emotionen auf eine neue Weise zu entdecken. Gemeinsam erforschen wir, wie du dir wieder Raum und Zeit geben kannst, um alte Muster sanft zu verändern und um dein wahres So-Sein und deine Authentizität in deinem Leben in einem Gefühl der Sicherheit und des Getragenseins zum Ausdruck bringen zu können.
„Lerne dein Nervensystem kennen und befreie dich von den alten Mustern, mit denen es dein Leben und deine Erfahrungen bestimmt hat.“
Somatisches Coaching hilft dir dabei:
- Verhaltensmuster zu durchbrechen, die dich in alten, schädlichen Dynamiken festhalten
- Emotionale Blockaden zu spüren und aufzulösen, die sich über die Jahre im Körper angesammelt haben
- Deine Körperweisheit und Authentizität wieder zu entdecken, indem du lernst, auf die Signale deines Körpers zu hören
- Gesunde Grenzen zu setzen und Selbstmitgefühl zu entwickeln

Warum eignet sich die Stillpoint-Methode besonders bei toxischen Beziehungen?

Toxische Beziehungen hinterlassen tiefe Spuren im Nervensystem.
Betroffene fühlen sich oft dauerhaft angespannt, abgeschnitten oder überverantwortlich – typische Trauma-Reaktionen wie Fawning, Freeze oder innere Leere entstehen.
👉 Die Stillpoint-Methode setzt genau dort an:
Sie hilft, diese Reaktionen nicht zu verurteilen, sondern im Körper zu spüren, zu verstehen – und sanft zu lösen.
🤝 In toxischen Beziehungen ging es oft um Macht, Kontrolle und emotionale Manipulation.
Viele Betroffene haben erlebt, dass ihre Gefühle verdreht oder abgewertet wurden (Gaslighting).
👉 Die Stillpoint-Methode bietet das Gegenteil:
Ein Raum, in dem nichts „falsch“ ist, in dem jede Erfahrung willkommen ist – ohne Druck, ohne Bewertung.
Das schafft Sicherheit, Selbstkontakt und Selbstwirksamkeit.
30 Tage Kurs Online:
Zurück zu Dir
(Auch Teil 1 der Ausbildung)
Viele Menschen tragen unbewusste Spuren von Trauma in sich – nicht nur durch offensichtliche Verletzungen, sondern auch durch das, was gefehlt hat: Sicherheit, gesehen werden, gehalten sein.
In diesem Kurs bekommst du einen geschützten Raum, um mitfühlend in Kontakt mit deinem Körper, deinem Nervensystem und deinen inneren Mustern zu kommen. Du lernst, dich selbst zu regulieren – nicht durch Leistung oder Disziplin, sondern durch Zuwendung, Sanftheit und Präsenz.
Was dich erwartet:
- 20 kurze tägliche Video-Impulse (10–15 Minuten) mit sanften Körperübungen, Selbstreflexion und traumasensibler Begleitung
- Tägliche Übungen zur Nervensystemregulation (Stillpoint-Methode nach Lynn Fraser)
- Wöchentliche thematische Schwerpunkte zu Selbstmitgefühl, Trauma-Verständnis, Grenzen & Verbindung
- Eine WhatsApp-Gruppe für Austausch & Co-Regulation
- Ein wöchentliches Zoom-Meeting am Sonntag mit somatischer Meditation zur Integration und zum Austausch

Für wen ist der Kurs?
Dieser Kurs ist für dich, wenn du innerlich oft unruhig, angespannt oder überfordert bist. Wenn du spürst, dass du dich wie von dir selbst abgeschnitten fühlst oder dich in schmerzhaften Beziehungsmustern verloren hast.
Er unterstützt dich dabei, dich wieder mit deinem Körper, deinem inneren Erleben und deiner Lebensenergie zu verbinden – auf eine sanfte und sichere Weise.

Wichtiger Hinweis zur Ausbildung
Der Kurs „Zurück zu dir“ steht für sich alleine und kann unabhängig gebucht werden.
Gleichzeitig ist er auch Teil 1 der Ausbildung zum „Traumasensiblen somatischen Peer Coach“.
Wenn du später andere Menschen in Selbsthilfegruppen oder in deinem eigenen Praxisfeld begleiten möchtest, ist dieser Kurs die Voraussetzung für die Teilnahme an Teil 2 der Ausbildung.
Du kannst also ganz in Ruhe für dich beginnen – und wenn du spürst, dass dich dieser Weg weiter ruft, den nächsten Schritt gehen.
30. Juni bis 27. Juli 2025
Wenn du Interesse hast teilzunehmen, kannst du dir hier ganz einfach das Anmeldeformular als PDF herunterladen.
Bitte fülle es in Ruhe aus und sende es anschließend per E-Mail an info@vielzunett.de zurück.
Gerne kannst du mir dabei auch Fragen stellen oder mitteilen, was dir besonders wichtig ist – ich melde mich dann bei dir.
Ich freue mich auf deine Nachricht!
Kosten:
✨ 150 € – regulär
✨ 180–220 € – Unterstützerpreis (ermöglicht anderen vergünstigte Plätze)
✨ 99 € – für Menschen mit wenig Geld (auf Anfrage)
- Zahlweise: Einmalzahlung oder 2 Monatsraten, PayPal oder Überweisung
3 Monate Heilung & Begleitung Online: Traumasensibles Peer-Coaching intensiv (Teil 2)
3-monatige Vertiefung für Menschen, die andere achtsam begleiten möchten
Du hast selbst bereits erste Schritte auf deinem Weg der Rückverbindung gemacht – vielleicht durch den Kurs „Zurück zu dir“ oder durch eigene Erfahrungen mit Somatic Mindfulness.
Jetzt spürst du den Wunsch, das weiterzugeben. Andere Menschen auf ihrem Weg zu begleiten.
Diese Ausbildung bietet dir einen sicheren, praxisnahen Rahmen, um genau das zu lernen – traumasensibel, körperorientiert und in Verbindung mit deiner eigenen inneren Weisheit.
Was du lernst:
- Die Grundlagen traumasensibler Begleitung (Polyvagal-Theorie, Bindung, innere Sicherheit, Co-Regulation)
- Somatische Gesprächsführung, Raum halten & achtsames Lauschen
- Einführung in die Begleitung mit der Stillpoint-Methode (nach Lynn Fraser)
- Umgang mit Triggern und emotionaler Überforderung – bei dir selbst und bei anderen
- Gruppenprozesse verstehen und sicher halten
- Praktische Peer-Coach-Übungen in Kleingruppen
Selbstreflexion, Supervision & kollegiale Unterstützung

Start Sept / Okt 2025
- 3 Monate, online, Wöchentlich:
- 1 x 1,5 – 2 Std. Stunden Live-Treffen über Zoom mit Theorie und Praxis (auch Aufzeichnung) mit anschließender Peer-Übung (mit Anleitung und in Breakoutrooms)
- 1 x somatische Meditation (20 Minuten)
- 1 x Peer-Übung in privater Verabredung
- Journaling-Impulse mit Buch „Viel zu nett und krank – Heilung in toxischen Beziehungen“
- Begleitung und Austausch in WhatsApp Gruppe
- Theoretische und praktische Prüfung (Einsenden eines Videos einer somatischen Peer-Begleitung)
- Zertifikat nach erfolgreicher Teilnahme
Zeitaufwand: ca. 3 – 5 Stunden / Woche
Teil des Leuchtturmprojekts „Selbsthilfegruppen bundesweit“
Diese Ausbildung ist Herzstück des Leuchtturmprojekts, das Svenja Beck von dem Verein T.o.B.e. – Toxische Beziehungen überwinden e.V. ins Leben gerufen hat.
Kooperation: Unser Ziel ist es, deutschlandweit qualifizierte traumasensible Selbsthilfegruppen zu etablieren – und Menschen auszubilden, die solche Gruppen sicher und mitfühlend leiten können.
Wenn du Teil dieser Bewegung werden willst und dein Wissen nicht nur für dich, sondern auch für andere einsetzen möchtest: Herzlich willkommen.
Hier findest du mehr Informationen zum Leuchtturmprojekt:
Wenn du Interesse hast teilzunehmen, kannst du dir hier ganz einfach das Anmeldeformular als PDF herunterladen.
Bitte fülle es in Ruhe aus und sende es anschließend per E-Mail an info@vielzunett.de zurück.
Gerne kannst du mir dabei auch Fragen stellen oder mitteilen, was dir besonders wichtig ist – ich melde mich dann bei dir.
Ich freue mich auf deine Nachricht!
💶 Preisgestaltung der Ausbildung
Mir ist wichtig, dass diese Ausbildung möglichst vielen Menschen offensteht – unabhängig von ihrer finanziellen Situation. Deshalb biete ich drei Preismodelle an:
🌿 Normalpreis: 525 € (oder 3 x 175€)
Dieser Preis deckt anfallende Kosten der Ausbildung und ermöglicht eine faire Entlohnung für meine Arbeit und Vorbereitung.
🌱 Sozialtarif: 330 € (oder 3 x 110€ / oder 5 x 66 €)
Für Menschen mit geringem Einkommen (z. B. in Ausbildung, Alleinerziehende, erwerbslose, kranke oder finanziell belastete Personen).
👉 Der Sozialtarif ist auf Anfrage möglich, schreib mir gerne. Eventuell kann in Absprache mit dem Verein T.o.B.e. e. V. ein Stipendium vergeben werden, bitte schreibe mich an.
🌼 Unterstützer:innenpreis: 550–590 €
Wenn du finanziell etwas mehr Spielraum hast und anderen die Teilnahme mit ermöglichen möchtest, kannst du freiwillig einen höheren Beitrag wählen.
Mit dem Unterstützer:innenpreis hilfst du, den Sozialtarif langfristig tragfähig zu gestalten.
Danke für deine Solidarität!
📆 Ratenzahlung möglich
Du kannst den Betrag auch in monatlichen Raten zahlen – ganz unkompliziert.
Gib deinen Wunsch einfach bei der Anmeldung mit an.